18.10.2024
Armut
Menschen mit Armutserfahrung sollen Politik mitgestalten können und beratend bei relevanten Gesetzgebungen mit eingebunden werden.
mehr
17.10.2024
Delegiertenversammlung
Der Deutsche Caritasverband, Deutschlands größter Wohlfahrtsverband, geht von seiner Delegiertenversammlung in Cottbus gestärkt ins Jahr der Bundestagswahl.
mehr
17.10.2024
Schwangerschaftsabbrüche
Der Deutsche Caritasverband und sein Fachverband Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) werben mit Nachdruck für die Beibehaltung der Beratungspflicht im Schwangerschaftskonflikt und der geltenden Regelungen im ...
mehr
02.10.2024
Tag der Deutschen Einheit
Caritas spricht beim Bürgerfest in Schwerin mit Menschen über ihre Gefühle, Wünsche und Ängste zur gesellschaftlichen und politischen Situation.
mehr
21.09.2024
Caritas-Sonntag 2024
Am heutigen Internationalen Tag des Friedens bekräftigt der Deutsche Caritasverband (DCV) gemeinsam mit dem Caritas-Verband im Bistum Aachen die Verantwortung der Caritas für Frieden und Versöhnung.
mehr
19.09.2024
Kinder
Qualifizierte Förderung der Kinder im Kita-Alter braucht multidisziplinäre Teams, verlässliche Öffnungszeiten und eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
mehr
17.09.2024
Fluthilfe
Angesichts der neuerlichen Hochwasser warnt der Wohlfahrtsverband vor Ohnmacht und Resignation – Der Deutsche Caritasverband solidarisiert sich mit den von den Fluten betroffenen Caritasverbänden in Osteuropa – Schnelle und wirkungsvolle Hilfe ...
mehr
13.09.2024
Bundeshaushalt 2025
Gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) appellieren wir an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, deutlich mehr in die soziale Infrastruktur zu investieren und Kürzungen abzuwenden. Anlass sind die ...
mehr
05.09.2024
Schulden
Ehrenamtlich professionell unterstützen – Pilotprojekt an zehn Standorten.
mehr
04.09.2024
Jahresempfang Brüssel
Eine starke Sozialpolitik auf europäischer Ebene ist Grundlage für Frieden und Demokratie in Europa, betont Steffen Feldmann, Vorstand des Deutschen Caritasverbandes. Dafür braucht es eine starke Europäische Union als Friedensprojekt und Garant ...
mehr