• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • caritas
  • Caritas Deutschland
  • Caritas international
  • Online-Beratung
  • Adressen
  • Jobs
  • Kampagne
  • Startseite
    • Schulungsunterlagen
    • Module
    • Produkt-Updates
  • Module
    • Module im Responsive Design
    • Inhaltsbereich
    • Marginalbereich
    • Modul Gruppen
    • Header
  • Inhaltsbereich
    • Module und Designs für Inhalte
    • Module und Designs für Listen
    • Funktionsmodule
  • Module und Designs für Listen
  • Adressen
  • Akkordeon
  • Bildergalerie
  • Dossiers
  • Downloads
  • Ehrenamt
  • Fortbildungen
  • Google-Map
    • Google-Map mit Legende einspaltig
    • Google-Map mit Legende zweispaltig
  • Glossar
  • Glossar-Einträge
  • Kommentare
  • Kontakte
  • Links mit Buttons
  • Liste Datenpool
  • Pressemitteilungen
  • Projekte
  • Stellungnahmen
  • Stiftungen
  • Slider
  • Teaser
    • Teaser für einspaltiges Layout
    • Teaser für zweispaltiges Layout
  • Termine
  • Reiter / Tabs
caritas.de
URL: info.carinet.de/module/inhaltsbereich/listen/glossar/glossar
Stand: 28.12.2023

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • #
  • ALLE
  • a
  • Abhängigkeit
  • Abschiebung
  • Abschiebungsbeobachtung
  • Abschiebungshaft
  • Adaption
  • ADHS
  • Agentur für Arbeit
  • Aktivierende Pflege
  • Alkohol-Embryopathie
  • Allgemeiner sozialer Dienst (ASD)
  • Altersbestimmung
  • Ambulante Erziehungshilfe (AEH)
  • Ambulante Pflege
  • Anerkennung
  • Anerkennung ausländischer Qualifikationen
  • Anerkennungsgesetz
  • Arbeitsentgelt in Haft
  • Arbeitslosengeld (ALG I)
  • Arbeitslosenversicherung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsrechtliche Kommission
  • Armutsrisiko
  • Arrest (Dauer/Freizeit)
  • Assistenz
  • Assistenz, Finanzierung
  • Assistenz, persönliche
  • Asyl
  • Asylbewerberleistungsgesetz
  • Asylsuchende
  • Asylverfahren
  • Aufenthaltserlaubnis
  • Aufenthaltsgesetz
  • Aufenthaltsgestattung
  • Aufenthaltskarte
  • Aufenthaltsrechtliche Illegalität
  • Aufnahmeeinrichtung
  • Aufsichtspflicht
  • Ausbildung
  • Ausbildungsduldung
  • Ausgang
  • Ausländerrecht
  • Außergerichtlicher Vergleich
  • Autismus
  • AVR – Tarifrecht der Caritas
  • b
  • Barrierefreiheit
  • Basiskonto
  • Bedarfsgemeinschaft
  • Befähigungsinitiative
  • Begleiteter Umgang
  • Behindertensport
  • Beirat einer Stiftung
  • Beistandschaft
  • Beratung
  • Beratungsbesuch
  • Beratungshilfe
  • Berufliche Bildung
  • Berufsbezogene Deutschsprachförderung
  • Berufsbildungswerk
  • Berufung
  • Bestätigung
  • Besuchsdienst
  • Besuchsdienst
  • Besuchserlaubnis
  • Besuchsregelung
  • Beteiligung (= Partizipation)
  • Betreutes Wohnen (Alte Menschen)
  • Betreutes Wohnen (Behinderte Menschen)
  • Betreutes Wohnen (Sucht)
  • Betreuungsrecht
  • Betreuungsverfügung
  • Betreuungsweisung
  • Betriebserlaubnis/Heimaufsicht
  • Beurteilungsspielraum
  • Bewährung
  • Bewährungsauflagen
  • Bewährungshilfe
  • Bewilligungszeitraum
  • Bibliothek des Deutschen Caritasverbandes
  • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • BTMG – Betäubungsmittelgesetz
  • Budgetberatung
  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  • Bundesforum Katholische Beratung
  • Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Caritasverbandes e. V.
  • Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
  • Bürgergeld
  • Bürgergesellschaft
  • Bürgerschaftliches Engagement (BE)
  • Burnout
  • c
  • Care Management
  • Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD)
  • Caritaskongress
  • Caritasrat
  • Caritas-Sammlung
  • Caritassonntag
  • Caritas-Stiftungen
  • Caritasverbände
  • Case Management
  • Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen
  • Christliches Menschenbild
  • Clearingverfahren
  • Co-Abhängigkeit
  • Corporate Citizenship (CC)
  • Corporate Volunteering
  • d
  • Dachstiftung
  • Darlehen (Bürgergeld)
  • Dauer der Stiftung
  • Dauerschuldverhältnis
  • Dekubitus
  • Delegiertenversammlung
  • Demenz
  • Depression
  • Depression im Alter
  • Destinatäre
  • Deutscher Caritasverband (DCV)
  • Deutscher Engagementpreis
  • Deutscher Sozialpreis
  • Dienstgemeinschaft
  • Diözesancaritasverbände (DiCV)
  • Direkte oder aktive Sterbehilfe
  • Dispo
  • Disziplinarmaßnahmen
  • Dosissteigerung
  • Down-Syndrom (Trisomie)
  • Drogen
  • Duldung
  • Dyskalkulie / Rechenschwäche
  • e
  • Ehrenamt
  • Ein-Euro-Job
  • Eingliederungshilfe
  • Einmalige Leistungen
  • Einreise und Aufenthalt
  • Einrichtungen und Dienste
  • Einrichtungsstiftung
  • Einsatzfelder
  • Einsatzprofil
  • Elektronische Fußfessel
  • Elternbildung
  • Elterngeld
  • Elternrecht
  • Elternzeit
  • Energieaudit
  • Entgiftung
  • Entlassungsmanagement
  • Entlassungsvorbereitung
  • Entlastungsbetrag
  • Entwöhnungsbehandlung
  • Epilepsie
  • Erbschaft
  • Erbschaftsteuer
  • Ergänzendes Bürgergeld (aufstockende SGB II-Leistungen/"Aufstocker")
  • Ergänzungspflegschaft
  • Ergotherapie
  • Erlebnispädagogik
  • Ermessen
  • Ersatzfreiheitsstrafe
  • Erwerbsfähigkeit
  • Erwerbsminderung
  • Erziehungsbeistand
  • Erziehungsberatung, Erziehungsberatungsstellen
  • Erziehungsmaßregeln
  • Ess-Störungen
  • Ethikräte
  • European Volunteer Center
  • f
  • Fachklinik / Rehaklinik
  • Fachverbände
  • Fahrtkosten
  • Familiengericht
  • Familiennachzug
  • Familienpflege
  • Familienpflegezeit
  • Familienrecht
  • Familienunterstützende Dienste
  • Familienunterstützender (FuD), familienentlastender Dienst (FeD)
  • Familienzentrum
  • Fiktionsbescheinigung
  • Fixerstube / Konsumraum
  • Flüchtling
  • Flüchtlinge (unbegleitet, minderjährig)
  • Förderschule
  • Förderstiftung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Freibeträge
  • Freigang
  • Freistellungsbescheid
  • Freiwilligen-Agenturen
  • Freiwilligendienste
  • Freiwilligen-Zentrum
  • Freiwilliges Engagement
  • Freizeitarrest
  • Freizügigkeit für EU-Bürger_innen
  • Freizügigkeitsrecht
  • Frühe Hilfen
  • Früherkennung
  • Frühförderung
  • Führerscheinverlust
  • Führungsaufsicht
  • Führungszeugnis
  • g
  • Gefangenentransport von einer JVA in eine andere ("Verschuben")
  • Gefängnisseelsorger
  • Geldleistung
  • Geldverwaltung statt Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafe
  • Gemeinnützige Arbeit statt Strafe
  • Gemeinnützigkeit
  • Gemeinschaftsstiftung
  • Gender Mainstreaming (Caritas)
  • Gender Mainstreaming (Kinder- und Jugendhilfe)
  • Genfer Flüchtlingskonvention
  • Gerichtsvollzieher
  • Gertrud-Luckner-Preis
  • Geschäftsbericht
  • Geschlechtsspezifische Arbeit
  • Gläubiger
  • Grad der Behinderung (GdB)
  • Grunderwerbssteuer
  • Grundordnung des kirchlichen Dienstes
  • Grundsicherung
  • h
  • Haftkostenbeitrag
  • Hafturlaub
  • Harm Reduction – niedrigschwellige Hilfen
  • Härtefallregelung (Sozialrecht)
  • Hausgeld
  • Hausnotruf
  • Heimaufsicht
  • Heimbeirat
  • Heimerziehung
  • Heimgesetz
  • Heranziehung zu Kosten
  • Herkunft
  • Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII)
  • Hilfebedürftigkeit
  • Hilfen für junge Volljährige
  • Hilfen zur Erziehung
  • Hilfeplanung
  • Hilfsmittel
  • Hospiz
  • Hospizbewegung
  • HOT (HaushaltsOrganisationsTraining)
  • Humanitäre Aufnahmeprogramme
  • i
  • Indirekte Sterbehilfe
  • Inkasso
  • Inklusion
  • Innovatio
  • Inobhutnahme
  • Integration
  • Integrationsamt
  • Integrationsbetrieb
  • Integrationsfachdienst
  • Integrationskurs
  • Intensivpädagogische Maßnahmen im In- und Ausland
  • Interkulturelle Öffnung
  • j
  • Jobcenter
  • Jugendamt
  • Jugendarbeit
  • Jugendberufshilfe
  • Jugendhilfeausschuss
  • Jugendhilfeplanung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Jugendschutz
  • Jugendsozialarbeit
  • Junge Volljährige
  • Juristische Person
  • k
  • Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Kindergartenplatz, Rechtsanspruch auf
  • Kinderhilfe Bethlehem
  • Kinderkuren
  • Kinderschutz
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kindertagespflege
  • Kinderzuschlag
  • Kindeswohl
  • Kindeswohlgefährdung
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Klage (vor dem Sozialgericht)
  • Kommissionen und Ausschüsse
  • Kommunale Träger
  • Komorbidität
  • Konfession
  • Kontingentflüchtlinge
  • Kontopfändung
  • Kontrollverlust
  • Kosten der Unterkunft und Heizung
  • Kosten/-Leistungsträger
  • Krankengeld
  • Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen
  • Kuratorium
  • Kurzzeitige Arbeitsverhinderung
  • Kurzzeitpflege
  • l
  • Lebenslänglich
  • Legasthenie (Lese- und Rechtschreibstörung)
  • Leistungskomplexe
  • Leitbild des Deutschen Caritasverbandes
  • Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)
  • Lockerungen
  • Logo der Caritas (Flammenkreuz)
  • Logopädie
  • Lohnpfändung
  • Lorenz Werthmann
  • Lorenz-Werthmann-Preis
  • m
  • Mahnbescheid
  • Maßregelvollzug
  • Mediation
  • Medienkompetenz
  • Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK)
  • Mehrbedarf
  • Mehrfachabhängigkeit
  • Mehrgenerationenhaus
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Menschenhandel
  • Migration
  • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
  • Minijob
  • Missbrauch, sexueller
  • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Mitglieder des Deutschen Caritasverbandes
  • Mitwirkungspflichten
  • MPU (Medizinisch-psychologische Untersuchung)
  • Müttergenesung / Kuren für Mütter und Väter
  • Mutterpass
  • Mutterschaftsgeld
  • Mutterschutz
  • n
  • Nachsorge
  • Nachteilsausgleich
  • Nationales Visum
  • Neues Begutachtungsassessment (Pflegebegutachtung)
  • Nicht substanzbezogene Störungen
  • Nichtrechtsfähige Stiftung
  • Niederlassungserlaubnis
  • Niedriglohn
  • Notschlafstelle
  • o
  • Online-Beratung
  • Optionsmodell
  • Ordensgemeinschaften
  • p
  • Palliative Care
  • Parkinsonsche Krankheit
  • Passive Sterbehilfe
  • Patenschaften
  • Patientenverfügung
  • Persönliches Budget
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Pfändungsgrenze
  • Pfändungsschutz-Konto
  • Pfändungsschutzkonto (P-Konto)
  • Pflegebedürftigkeit
  • Pflegeberatung
  • Pflegedokumentation
  • Pflegefamilien
  • Pflegegeld
  • Pflegegrade
  • Pflegekassen
  • Pflegekurse
  • Pflegende Angehörige
  • Pflegesachleistung
  • Pflegestufen
  • Pflegestützpunkt
  • Pflegeunterstützungsgeld
  • Pflegeversicherung
  • Pflegevertrag
  • Pflegevisite
  • Pflegezeit
  • Pflichtverteidigung
  • Pränataldiagnostik
  • Präsidentin
  • Prepaid-Tarif
  • Private Sponsorship Programme
  • Privatinsolvenz / Verbraucherinsolvenz
  • Prozesskostenhilfe
  • Psychiatrie
  • psychische Behinderung
  • Psychose
  • Publikationen
  • Punktabstinenz
  • q
  • Qualifizierung
  • Qualitätsmanagement
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Qualitätsstandards
  • Quartiersmanagement
  • Querschnittslähmung
  • r
  • Ratenkauf
  • Rechtliche Betreuung
  • Rechtliche Betreuung bei Behinderung
  • Rechtsberaternetz der Caritas
  • Rechtsfähige Stiftung
  • Rechtsfähigkeit
  • Regelbedarf
  • Rehabilitation (Behinderung)
  • Rehabilitation (Sucht)
  • Reisen
  • Resettlement
  • Resilienz
  • Resozialisierungsfonds
  • Revision
  • Ruhen des Leistungsanspruchs in der KV bei Beitragsschulden
  • Rundfunkbeitrag, Befreiung/Ermäßigung
  • s
  • Safer Use
  • Sanktionen
  • Satzung des Deutschen Caritasverbandes e. V.
  • Satzung einer Stiftung
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Schengenvisum
  • Schenkungsteuer
  • Schizophrenie
  • Schuldnerberatung
  • Schulsozialarbeit
  • Schwangerschaftsberatung
  • Schwangerschaftskonfliktberatung
  • Schweigepflicht
  • Schwerbehindertenausweis
  • Seelische Behinderung
  • Seitenwechsel-Projekte
  • Selbständige Stiftung
  • Selbstbestimmung
  • Selbsthilfe-Gruppen
  • Selbsttötung (Beihilfe)
  • SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende, "Bürgergeld")
  • SGB V
  • SGB VIII
  • SGB XI
  • SGB XII (Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung)
  • Sichere Herkunftsstaaten
  • Sicherungsverwahrung
  • Solidaritätsinitiative
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Sozialgeld
  • Sozialgericht
  • Sozialkompetenzen / soziale Kompetenz
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Sozialpädiatrisches Zentrum
  • Sozialraumorientierung
  • Sozialrechtliches Dreiecksverhältnis
  • Sozialstation / Ambulanter Pflegedienst
  • Sozialtherapeutische Anstalt
  • Spende
  • Spendenabzugsberechtigung
  • Spendenbescheinigung
  • Spendersteuervorteile
  • Staatsangehörigkeit
  • Stärkenperspektive
  • Stifter(in)
  • Stiftersteuervorteile
  • Stiftung
  • Stiftungsaufsicht
  • Stiftungsgeschäft
  • Stiftungsorgane
  • Stiftungstreuhänder(in)
  • Stiftungsvermögen
  • Stiftungszweck
  • Straftat
  • Subsidiärer Schutz
  • Substanzbezogene Abhängigkeit
  • Substitution
  • Sucht (Definition)
  • Suchtberatung
  • Suchtmittel
  • Sucht-Selbsthilfe
  • t
  • Tagesförderung
  • Tarifpolitische Leitlinien
  • Taschengeld in U-Haft
  • Technische Unterstützung
  • Teilhabe
  • Teilhabeinitiative
  • Teilstationäre Pflege
  • Testament
  • Testamentsstiftung
  • Testamentszustiftung
  • Therapie
  • Therapie statt Strafe
  • Transferleistung
  • Transparenz
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
  • u
  • Umschluss
  • Umschuldung
  • UN-Behindertenrechtskonvention
  • UN-Kinderrechtskonvention
  • Unselbständige Stiftung
  • Unterhalt
  • Unterhaltsvorschuss
  • Unternehmenstagung
  • Unterstützte Kommunikation
  • Untersuchungshaft
  • ü
  • Übergangspflege
  • Überschuldung
  • v
  • Verbandsordnung
  • Verbandsorgane
  • Verdeckte Armut
  • Vereinigungen
  • Verhaltensbezogene Abhängigkeit
  • Verhinderungspflege
  • Vermächtnis
  • Vermögensanfall
  • Vermögensauskunft
  • Versicherung
  • Vertrauliche Geburt (Babyfenster, Babyklappe)
  • Visum
  • Vollstationäre Pflege
  • Vollzug – offen oder geschlossen
  • Vollzugsplan
  • Vormelder
  • Vormund
  • Vormundschaft
  • Vorsorgevollmacht
  • Vorstand des Deutschen Caritasverbandes
  • Vorstand einer Stiftung
  • vorzeitige Entlassung
  • w
  • Werkstatt für behinderte Menschen
  • Widerspruch
  • Wissenschaftspreise
  • Wohlfahrtsverband
  • Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)
  • Wohnberatung
  • Wohnberatungsstellen
  • Wohnformen
  • Wohngeld
  • Wohngemeinschaft
  • Wohnumfeld verbessernde Maßnahmen
  • y
  • youngcaritas
  • z
  • Zeitnahe Mittelverwendung
  • Zuchtmittel
  • Zustiftung
  • Zuverdienst
  • Zuwendungsbestätigung
  • Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Zwangsverheiratung
  • Zwangsvollstreckung
  • Zweckbestimmung
select

Hinweis

Das ist die Darstellung von Fachglossaren. In diesem Fall werden alle Glossare/Glossar-Einträge ausgegeben die es momentan gibt. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit einzelne Glossar-Einträge auszugeben. Mehr dazu auf der Seite "Glossar-Einträge"

 
  • Seitenanfang
  • Seite drucken
  • Seite merken
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Copyright: © caritas 2025
  •  
Copyright: © caritas  2025 caritas