Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo info.carinet.de
  • Schulungsunterlagen
    • CMS 3.0
    • Login
    • Inhalte
    • Menüstruktur
    • Module
    • Konfiguration
    • Webstatistik
    • Info
    • Neuer Backend-Editor
    • Jobbörse
    • Webstatistik
    • CariNet 2.0
    • CariNet Allgemein
    • Inhalte einstellen
    • Administratoren
    • Supervisoren
    • Mitarbeiterverwaltung
    • Newsletter
    Close
  • Module
    • Module im Responsive Design
    • Beitrag/Text
    • Teaser (Liste)
    • Akkordeon/Beitrag (Liste)
    • Datenpool (Liste)
    • Dossier
    • Dossiers (Liste)
    • Html-Box (in Seite eingebettet)
    • Teaserbox
    • Textbox
    • Bild / Banner
    • Bildergalerie (Liste)
    • Blog-Modul
    • 2-Reiter-Boxen
    • Download
    • Downloads (Liste)
    • Sliderelemente (Liste)
    • Youtube
    • Header
    • Header-Slider
    • Flexibles Seitenlayout
    • Inhaltsbereich
    • Module und Designs für Inhalte
    • Module und Designs für Listen
    • Funktionsmodule
    • Marginalbereich
    • Module und Designs für Inhalte
    • Module und Designs für Listen
    • Suchen
    • Modul Gruppen
    • Jobbörse
    • Header
    • Header Slider
    • Header Zufallsprinzip
    Close
  • Produkt-Updates
Suche
Home
Filter
  • Schulungsunterlagen
    • CMS 3.0
      • Login
      • Inhalte
        • Ordner anlegen
          • Inhaltsordner anlegen
          • ZIP-Ordner anlegen
          • Bilderordner anlegen
        • Inhalt erstellen
          • Adressen
          • Audio
          • Autor
          • Bankdaten
          • Beitrag
          • Bild
            • Headerbild
          • Datenquellen
            • Listenordner
            • Suchordner
          • Dokument
          • Dossier
          • Ehrenamt
          • Fachglossar
          • Fortbildungen
          • Header-Slider
          • Kontakt
          • Footer
          • Linkliste
          • Organisation
          • Pressemitteilung
          • Projekte
          • Slider
          • Social Media Links
          • Stellungnahmen
          • Termin
          • Video
          • Bilder als ZIP hochladen
          • Textbox
          • 2-Reiter-Box
        • Inhalt ändern
        • Inhalt löschen
        • Inhalte in Unterordner verschieben
        • Fremde Inhalte einbinden
        • Inhalte finden
          • Bildarchiv
          • Freigegebene Inhalte
          • eigene Inhalte anzeigen
          • Suchergebnisse eingrenzen
      • Menüstruktur
        • Menüpunkte erstellen
        • Neue Seite anlegen
        • Menüpunkt editieren
          • Menüpunkt umbenennen
          • neue Seitenzuordnung
          • Menüpunkte deaktivieren und ausblenden
          • Menüpunkte löschen
        • Reihenfolge der Menüpunkte ändern
        • Kurz-URL
        • Umleitung einrichten
        • Seitliche Navigation ausblenden
      • Module
        • Module anlegen
          • Inhaltsbereich
            • Inhalte
              • Adresse
              • Audio
              • Beitrag
                • Beitrag Einleitung
                • Beitrag Inhalt
                • Beitrag Inhalt mit Zusatzinfos
              • Dossier
              • Fortbildung
              • Ehrenamt
              • Formular
              • HTML
              • Pressemitteilung
              • Projekt
              • Stellungnahme
              • Stiftung
              • Termin
              • Video
              • Youtube
            • Listen
              • Adressen/Organisationen/Kontakte
              • Akkordeon
              • Bildergalerie
              • Dossiers
              • Downloads
              • Ehrenamt
              • Fortbildungen
              • Google-Map mit Legende
              • Kontakte
              • Links
              • Links mit Button
              • Pressemitteilungen
              • Projekte
              • Reiter/Tabs
              • Slider
              • Stellungnahmen
              • Stiftungen
              • Teaser
                • Teaser für einspaltiges Layout
                • Teaser für zweispaltiges Layout
              • Termine
              • Listen mit mehreren Quellen
              • Liste Datenpool
            • Globale Module
              • IFrame
              • Inhaltsverzeichnis
              • Kommentare
              • Social Media-Leiste
              • Weiterempfehlen
          • Marginalbereich
            • Inhalte
              • 2-Reiter-Kontakt/HTML
              • 2-Reiter-Kontakt/Organisation
              • Audio
              • Script-Modul
              • Bankverbindung
              • Bild/Banner
              • Download
              • HTML
              • Inhalt
              • Karte
              • Kontakt
              • Organisation/Adresse
              • Pressemitteilung
              • Textbox mit Kopfgrafik
              • Video
              • Youtube
              • Suchbox
            • Listen
              • Teaser (Liste)
              • Downloads
              • Ehrenamt
              • Galerie-Slider
              • Glossar-Einträge
              • Kontakte
              • Linkliste
              • Pressemitteilungen
              • Reiter / Tabs
              • Stellungnahmen
              • Teaser Slider
              • Termine
              • Zum Thema
              • Liste Datenpool
              • Organisationen/Adressen
              • Kacheln
            • Globale Module
          • Header
            • Header
            • Header-Slider
            • Header-Zufallsprinzip
        • Reihenfolge der Module verändern
        • Module entfernen und löschen
      • Konfiguration
        • Listen
        • Vorlagen (Seitenvorlagen)
          • neue Seitenvorlage zuordnen
          • Seitenvorlage Standard-Header
          • Seitenvorlage mit Header-Slider
          • Header Zufallsprinzip
        • Formulare
          • Import / Export Formulardaten
            • Ordner anlegen (Formulardaten)
            • Formulardaten exportieren
            • Daten für Auswahlliste importieren
            • Formulardaten archivieren
          • Formularfelder
        • Umleitungen
      • Webstatistik
      • Info
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Sicherheit / SSL
        • Aufbau einer idealen Startseite
      • Neuer Backend-Editor
    • Jobbörse
    • Webstatistik
    • CariNet 2.0
      • CariNet Allgemein
        • Aufbau CariNet
        • Mein CariNet
          • Portalboxen
          • Meine Favoriten
          • Meine Nachrichten
          • Meine Dokumente
          • Meine Kontakte
          • Mein Profil
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag
          • Beitrag einstellen
          • Beitrag bearbeiten
          • Beitrag kopieren
          • Beitrag verschieben
      • Administratoren
        • Profile und Berechtigungen
        • Benutzerverwaltung
          • Benutzerprofile anlegen
          • Benutzerprofile löschen
          • Benutzer anlegen
          • Benutzer aus AG entfernen
            • mehrere Benutzer entfernen
          • Export Benutzerliste
        • Ordnerverwaltung
          • Ordner anlegen
            • Kalender anlegen
            • Forum anlegen
          • Ordner verschieben
            • Ordner löschen
          • Forum anlegen
          • Kalender anlegen
        • Inhaltsverzeichnis
        • Arbeitsgruppenverwaltung
          • Selbstregistrierung freigeben
      • Supervisoren
        • Arbeitsgruppe anlegen
        • Arbeitsgruppe bearbeiten
        • Arbeitsgruppe löschen
      • Mitarbeiterverwaltung
        • Dienstgeberzuordnung aktualisieren
    • Newsletter
  • Module
    • Module im Responsive Design
      • Beitrag/Text
      • Teaser (Liste)
      • Akkordeon/Beitrag (Liste)
      • Datenpool (Liste)
      • Dossier
      • Dossiers (Liste)
      • Html-Box (in Seite eingebettet)
      • Teaserbox
      • Textbox
      • Bild / Banner
      • Bildergalerie (Liste)
      • Blog-Modul
      • 2-Reiter-Boxen
      • Download
      • Downloads (Liste)
      • Sliderelemente (Liste)
      • Youtube
      • Header
      • Header-Slider
      • Flexibles Seitenlayout
    • Inhaltsbereich
      • Module und Designs für Inhalte
        • Beitrag
          • Beitrag Einleitung
          • Beitrag Inhalt
          • Beitrag Inhalt mit Zusatzinfos
        • Fortbildung
        • Caritas-Stiftungen
        • Adresse
        • Audio
        • Buchtipp
        • HTML
        • Video
        • YouTube
        • Dossiers
          • Dossier Teaser klein
          • Dossier Teaser Groß
        • Glossar-Eintrag
        • Formular
        • Projekt
        • Ehrenamt
        • Termin
        • Pressemitteilung
        • Stellungnahme
      • Module und Designs für Listen
        • Adressen
        • Akkordeon
        • Bildergalerie
        • Dossiers
        • Downloads
        • Ehrenamt
        • Fortbildungen
        • Google-Map
          • Google-Map mit Legende einspaltig
          • Google-Map mit Legende zweispaltig
        • Glossar
        • Glossar-Einträge
        • Kommentare
        • Kontakte
        • Links mit Buttons
        • Liste Datenpool
        • Pressemitteilungen
        • Projekte
        • Stellungnahmen
        • Stiftungen
        • Slider
        • Teaser
          • Teaser für einspaltiges Layout
          • Teaser für zweispaltiges Layout
        • Termine
        • Reiter / Tabs
      • Funktionsmodule
        • Aktionsleiste
        • Social Media
        • Kommentare
        • Weiterempfehlen
    • Marginalbereich
      • Module und Designs für Inhalte
        • Bild
        • Fachglossar
        • Inhalt
        • Download
        • Textbox ohne Kopfgrafik
        • HTML
        • 2-Reiter Kontakt / Organisation
        • Sozialcourage
        • Organisation
        • Kontakt
        • Karte
        • Textbox mit Kopfgrafik
        • Audio
        • Bankverbindung
        • 2-Reiter Kontakt/Html
        • Video
        • YouTube
      • Module und Designs für Listen
        • Bilderteaser mit/ohne Overlay
        • Downloads
        • Ehrenamt
        • FAQ
        • Galerie-Slider
        • Glossar-Cloud
        • Glossar Einträge
        • Kommentare
        • Kontakte
        • Linklisten
        • Liste Datenpool
        • Pressemeldungen
        • Reiter / Tabs
        • RSS Feeds
        • Stellungnahmen
        • Teaser-Slider
        • Termine
        • Zum Thema
        • Bildergalerie
        • Kacheln
      • Suchen
        • Such-Box
    • Modul Gruppen
      • Jobbörse
        • Stellenangebote
        • Meine Jobsuche
    • Header
      • Header Slider
      • Header Zufallsprinzip
  • Produkt-Updates
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
  • Schulungsunterlagen
    • CMS 3.0
      • Login
      • Inhalte
        • Ordner anlegen
          • Inhaltsordner anlegen
          • ZIP-Ordner anlegen
          • Bilderordner anlegen
        • Inhalt erstellen
          • Adressen
          • Audio
          • Autor
          • Bankdaten
          • Beitrag
          • Bild
            • Headerbild
          • Datenquellen
            • Listenordner
            • Suchordner
          • Dokument
          • Dossier
          • Ehrenamt
          • Fachglossar
          • Fortbildungen
          • Header-Slider
          • Kontakt
          • Footer
          • Linkliste
          • Organisation
          • Pressemitteilung
          • Projekte
          • Slider
          • Social Media Links
          • Stellungnahmen
          • Termin
          • Video
          • Bilder als ZIP hochladen
          • Textbox
          • 2-Reiter-Box
        • Inhalt ändern
        • Inhalt löschen
        • Inhalte in Unterordner verschieben
        • Fremde Inhalte einbinden
        • Inhalte finden
          • Bildarchiv
          • Freigegebene Inhalte
          • eigene Inhalte anzeigen
          • Suchergebnisse eingrenzen
      • Menüstruktur
        • Menüpunkte erstellen
        • Neue Seite anlegen
        • Menüpunkt editieren
          • Menüpunkt umbenennen
          • neue Seitenzuordnung
          • Menüpunkte deaktivieren und ausblenden
          • Menüpunkte löschen
        • Reihenfolge der Menüpunkte ändern
        • Kurz-URL
        • Umleitung einrichten
        • Seitliche Navigation ausblenden
      • Module
        • Module anlegen
          • Inhaltsbereich
            • Inhalte
              • Adresse
              • Audio
              • Beitrag
                • Beitrag Einleitung
                • Beitrag Inhalt
                • Beitrag Inhalt mit Zusatzinfos
              • Dossier
              • Fortbildung
              • Ehrenamt
              • Formular
              • HTML
              • Pressemitteilung
              • Projekt
              • Stellungnahme
              • Stiftung
              • Termin
              • Video
              • Youtube
            • Listen
              • Adressen/Organisationen/Kontakte
              • Akkordeon
              • Bildergalerie
              • Dossiers
              • Downloads
              • Ehrenamt
              • Fortbildungen
              • Google-Map mit Legende
              • Kontakte
              • Links
              • Links mit Button
              • Pressemitteilungen
              • Projekte
              • Reiter/Tabs
              • Slider
              • Stellungnahmen
              • Stiftungen
              • Teaser
                • Teaser für einspaltiges Layout
                • Teaser für zweispaltiges Layout
              • Termine
              • Listen mit mehreren Quellen
              • Liste Datenpool
            • Globale Module
              • IFrame
              • Inhaltsverzeichnis
              • Kommentare
              • Social Media-Leiste
              • Weiterempfehlen
          • Marginalbereich
            • Inhalte
              • 2-Reiter-Kontakt/HTML
              • 2-Reiter-Kontakt/Organisation
              • Audio
              • Script-Modul
              • Bankverbindung
              • Bild/Banner
              • Download
              • HTML
              • Inhalt
              • Karte
              • Kontakt
              • Organisation/Adresse
              • Pressemitteilung
              • Textbox mit Kopfgrafik
              • Video
              • Youtube
              • Suchbox
            • Listen
              • Teaser (Liste)
              • Downloads
              • Ehrenamt
              • Galerie-Slider
              • Glossar-Einträge
              • Kontakte
              • Linkliste
              • Pressemitteilungen
              • Reiter / Tabs
              • Stellungnahmen
              • Teaser Slider
              • Termine
              • Zum Thema
              • Liste Datenpool
              • Organisationen/Adressen
              • Kacheln
            • Globale Module
          • Header
            • Header
            • Header-Slider
            • Header-Zufallsprinzip
        • Reihenfolge der Module verändern
        • Module entfernen und löschen
      • Konfiguration
        • Listen
        • Vorlagen (Seitenvorlagen)
          • neue Seitenvorlage zuordnen
          • Seitenvorlage Standard-Header
          • Seitenvorlage mit Header-Slider
          • Header Zufallsprinzip
        • Formulare
          • Import / Export Formulardaten
            • Ordner anlegen (Formulardaten)
            • Formulardaten exportieren
            • Daten für Auswahlliste importieren
            • Formulardaten archivieren
          • Formularfelder
        • Umleitungen
      • Webstatistik
      • Info
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Sicherheit / SSL
        • Aufbau einer idealen Startseite
      • Neuer Backend-Editor
    • Jobbörse
    • Webstatistik
    • CariNet 2.0
      • CariNet Allgemein
        • Aufbau CariNet
        • Mein CariNet
          • Portalboxen
          • Meine Favoriten
          • Meine Nachrichten
          • Meine Dokumente
          • Meine Kontakte
          • Mein Profil
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag
          • Beitrag einstellen
          • Beitrag bearbeiten
          • Beitrag kopieren
          • Beitrag verschieben
      • Administratoren
        • Profile und Berechtigungen
        • Benutzerverwaltung
          • Benutzerprofile anlegen
          • Benutzerprofile löschen
          • Benutzer anlegen
          • Benutzer aus AG entfernen
            • mehrere Benutzer entfernen
          • Export Benutzerliste
        • Ordnerverwaltung
          • Ordner anlegen
            • Kalender anlegen
            • Forum anlegen
          • Ordner verschieben
            • Ordner löschen
          • Forum anlegen
          • Kalender anlegen
        • Inhaltsverzeichnis
        • Arbeitsgruppenverwaltung
          • Selbstregistrierung freigeben
      • Supervisoren
        • Arbeitsgruppe anlegen
        • Arbeitsgruppe bearbeiten
        • Arbeitsgruppe löschen
      • Mitarbeiterverwaltung
        • Dienstgeberzuordnung aktualisieren
    • Newsletter
  • Module
    • Module im Responsive Design
      • Beitrag/Text
      • Teaser (Liste)
      • Akkordeon/Beitrag (Liste)
      • Datenpool (Liste)
      • Dossier
      • Dossiers (Liste)
      • Html-Box (in Seite eingebettet)
      • Teaserbox
      • Textbox
      • Bild / Banner
      • Bildergalerie (Liste)
      • Blog-Modul
      • 2-Reiter-Boxen
      • Download
      • Downloads (Liste)
      • Sliderelemente (Liste)
      • Youtube
      • Header
      • Header-Slider
      • Flexibles Seitenlayout
    • Inhaltsbereich
      • Module und Designs für Inhalte
        • Beitrag
          • Beitrag Einleitung
          • Beitrag Inhalt
          • Beitrag Inhalt mit Zusatzinfos
        • Fortbildung
        • Caritas-Stiftungen
        • Adresse
        • Audio
        • Buchtipp
        • HTML
        • Video
        • YouTube
        • Dossiers
          • Dossier Teaser klein
          • Dossier Teaser Groß
        • Glossar-Eintrag
        • Formular
        • Projekt
        • Ehrenamt
        • Termin
        • Pressemitteilung
        • Stellungnahme
      • Module und Designs für Listen
        • Adressen
        • Akkordeon
        • Bildergalerie
        • Dossiers
        • Downloads
        • Ehrenamt
        • Fortbildungen
        • Google-Map
          • Google-Map mit Legende einspaltig
          • Google-Map mit Legende zweispaltig
        • Glossar
        • Glossar-Einträge
        • Kommentare
        • Kontakte
        • Links mit Buttons
        • Liste Datenpool
        • Pressemitteilungen
        • Projekte
        • Stellungnahmen
        • Stiftungen
        • Slider
        • Teaser
          • Teaser für einspaltiges Layout
          • Teaser für zweispaltiges Layout
        • Termine
        • Reiter / Tabs
      • Funktionsmodule
        • Aktionsleiste
        • Social Media
        • Kommentare
        • Weiterempfehlen
    • Marginalbereich
      • Module und Designs für Inhalte
        • Bild
        • Fachglossar
        • Inhalt
        • Download
        • Textbox ohne Kopfgrafik
        • HTML
        • 2-Reiter Kontakt / Organisation
        • Sozialcourage
        • Organisation
        • Kontakt
        • Karte
        • Textbox mit Kopfgrafik
        • Audio
        • Bankverbindung
        • 2-Reiter Kontakt/Html
        • Video
        • YouTube
      • Module und Designs für Listen
        • Bilderteaser mit/ohne Overlay
        • Downloads
        • Ehrenamt
        • FAQ
        • Galerie-Slider
        • Glossar-Cloud
        • Glossar Einträge
        • Kommentare
        • Kontakte
        • Linklisten
        • Liste Datenpool
        • Pressemeldungen
        • Reiter / Tabs
        • RSS Feeds
        • Stellungnahmen
        • Teaser-Slider
        • Termine
        • Zum Thema
        • Bildergalerie
        • Kacheln
      • Suchen
        • Such-Box
    • Modul Gruppen
      • Jobbörse
        • Stellenangebote
        • Meine Jobsuche
    • Header
      • Header Slider
      • Header Zufallsprinzip
  • Produkt-Updates

Schulungsunterlagen Webstatistik

Hier erhalten Sie Hilfe zur statistischen Auswertung Ihres Webauftritts.

Oberfläche Webstatistik

Die Oberfläche

  • Bericht erstellen - Aktualisieren Sie hiermit Ihren Bericht, falls Sie Änderungen an der Konfiguration in (5) (6) (7) (8) vorgenommen haben.
  • E-Mail - Versenden Sie hiermit den derzeitig betrachteten Bericht als E-Mail. Beachten Sie, dass für die Diagramme und Charts die E-Mail als HTML + Klartext versendet werden muss.
  • Exportieren - Mit diesem Button haben Sie die Möglichkeit den aktuelle angezeigten Bericht als CSV Datei oder als Textdatei (TAB getrennt) zu exportieren.
  • Drucken - Drucken Sie den aktuell angezeigten Bericht.
  • Datumsbereich - Wählen Sie den Datumsbereich für den statistische Daten des Berichts angezeigt werden sollen (6),(7),(8) Berichtsschaltflächen - Sehen Sie dazu die nachfolgende Aufführung der vorkommenden Berichtschaltflächen

Berichtsschaltflächen

Diagramm: Wechseln Sie zwischen unterschiedlichen Diagrammtypen und setzten Sie fest an welchem Wert sich die Diagramm-Elemente orientieren

Sortieren nach: Gliedern Sie den Bericht nach verschiedenen Zeiteinheiten z.B. Tag, Woche, Monat

Sortieren: Sortieren Sie die Reihenfolge der aufgelisteten Elemente neu z.B. meiste Besuche

Reihen: Sollte Ihr Bericht eine hohe Anzahl an Reihen aufweisen, können Sie die maximal angezeigte Anzahl an Reihen hier erhöhen. Sie können somit z.B. zwischen der Ansicht der Top 10 und Top 100 Elemente wechseln.

Filter-Set: Setzen Sie einen Filter für den Bericht fest. Weitere Informationen zu Filtern finden Sie unter dem Kapitel "Einstellungen"

Berichtselemente verstehen

Besuch: Ein Besuch entsteht durch einen User der Ihren Webauftritt ansteuert und sich darauf umsieht. Der Besucher kann beliebig viele Seiten anklicken, es wird nur 1 Besuch gezählt für seine Session (üblicherweise ca. 20 Minuten)

Seitenansicht: Eine Seitenansicht entsteht durch das Aufrufen des Elements Ihres Webauftritts, es wird jeder Aufruf gezählt. Es handelt sich hierbei z.B. um die Anzahl der Seiten, welche 1 Besucher auf Ihrem Webauftritt angeklickt hat.

Zugriffe
: Zugriffe bezeichnen den Aufruf von Seitenelementen (z.B. Bilder, Videos, Text) - Auf eine Seitenansicht kommen normalerweise mehrere Zugriffe.

Die Berichte


Aktivität der Webseite

Frequentierung

Trend Frequentierung


Dieser Bericht zeigt Ihre Webseitenaktivität (Seitenansichten, Besuche und Datenvolumen) für einen ausgewählten Zeitraum.

Sie können auswählen, wie die Daten dargestellt werden (stündlich, täglich, wöchentlich, etc) indem Sie die "Sortieren nach"-Berichtsoption wählen.

Trend Besucher

Dieser Bericht zeigt Informationen über die Besucher Ihrer Webseite für einen ausgewählten Zeitraum. Sie können auswählen, wie die Daten dargestellt werden (stündlich, täglich, wöchentlich, etc) indem Sie die "Sortieren nach"-Berichtsoption wählen.

Dateien

Top Seiten


Dieser Bericht zeigt die beliebtesten Seiten Ihres Webauftritts, basierend auf Seitenansichten und Besuchen.

Top-Verzeichnisse

Dieser Bericht zeigt, welche Verzeichnisse Ihres Webauftritts die meisten Seitenansichten erhalten haben. (Für die meisten CMS1.0 Webauftritte irrelevant)

Top-Dokumente


Dieser Bericht zeigt die Dokumente, welche am häufigsten von Ihrem Webauftritt heruntergeladen wurden.

Standardmäßig werden folgende Dateiendungen als Dokument behandelt:

.CHM, .DOC, .PDF, .PS, .RTF, .TXT, .XLS, .XML

Wir können weitere Dateiendungen für Sie als Dokument festlegen

Top-Downloads

Dieser Bericht zeigt Dateien, welche am häufigsten von Ihrem Webauftritt heruntergeladen wurden.

Standardmäßig werden folgende Dateiendungen als Download behandelt:

.ASF, .AVI, .DOC, .EXE, .GZIP, .MP2, .MP3, .MPEG, .MPG, .MSI, .MSP, .QT, .QTM, .RA, .RAR, .SWF, .TAR.BZ, .TAR.BZ2, .TAR.GZ, .WMA, .WMF, .WPD, .ZIP

Wir können weitere Dateiendungen für Sie als Download festlegen

Top Dynamische Seiten

Dieser Bericht zeigt die am häufigsten besuchten dynamischen Webseiten Ihres Webauftritts. Dynamische Webseiten ändern ihren Inhalt aufgrund von Usereingaben oder Datenbankeinträgen z.B. die Volltextsuche auf dem Webauftritt

Top Bilder

Dieser Bericht zeigt die am häufigsten heruntergeladenen (auch angezeigte) Bilder auf Ihrem Webauftritt.

Standardmäßig werden folgende Dateiendungen als Bild behandelt:

.BMP, .CDR, .CGM, .DIB, .EPS, .GIF, .ICO, .IMG, .JAS, .JPEG, .JPG, .PCX, .PIC, .PNG, .PSD, .TIF, .TIFF

Wir können weitere Dateiendungen für Sie als Bild festlegen

Nutzen Sie diesen Bericht um die Ladezeiten Ihrer Webseite zu verringern indem Sie die häufig heruntergeladenen/angezeigten Bilder optimieren. Wenn ein Bild sehr viele Zugriffe aufweist sollten Sie die direkten Referrer im Data-Mining überprüfen um eventuelles Hot-Linking von anderen Webseiten festzustellen.

Top Dateien

Dieser Bericht zeigt Ihnen die Dateien auf Ihrem Webauftritt, auf welche am häufigsten zugegriffen wurde. Diese Art der Dateien in diesem Bericht wird nicht durch Dateiendungen eingeschränkt.

Top Dateitypen

Dieser Bericht zeigt Ihnen die am häufigsten zugegriffenen Dateitypen anhand der Dateiendung.

Pfade

Bounces Seiten


Eine Auflistung der Bounces auf Webseiten Ihres Webauftritts.

Bounces sind Besuche bei denen User auf einer bestimmen Seite eingestiegen sind, aber Ihren Webauftritt wieder verlassen haben, ohne weitere Seiten besucht zu haben.

Einstiegs-Dateien


Eine Auflistung der Dateien, welche am meisten als erstes bei einem Besuch eines Users heruntergeladen wurde. Je nach Konfiguration oder Programmierung der Webseite kann jegliche Art von Datei aufgelistet werden, ob z.B. Stilvorlagen (CSS-Dateien) oder auch Webseiten (html-Dateien)

Einstiegs-Seiten

Eine Auflistung der Webseiten, welche am häufigsten als Einstiegspunkt eines Besuchs genutzt wurden.

Sie können diese Daten nutzen um z.B. diese Seiten so zu gestalten, dass Besucher auf diesen Seiten Informationen über weitere Teile Ihres Webauftritts erhalten.

Ausstiegs-Seiten

Eine Auflistung der Webseiten, auf welchen die User am häufigsten Ihren Webauftritt verlassen haben.

Pfade

Dieser Bericht zeigt Ihnen die häufigsten Pfade welche User durch Ihren Webauftritt folgen.

Es werden ebenso Pfade angegeben, bei denen die Ein- und Ausstiegs-Seite identisch sind z.B. User betritt den Webauftritt auf der Startseite und verlässt ihn wieder ohne auf eine andere Seite zu navigieren.

Beispiel: Der User welcher spenden möchte betritt Ihren Webauftritt auf der Startseite, navigiert zur Spendenseite und verlässt auf der Danke-Seite Ihren Webauftritt.

Der Eintrag in der Webstatistik würde dann folgendermaßen aussehen: Startseite/Spenden/Danke

Beispiel: Der User betritt Ihren Webauftritt auf der Pressemeldungsseite um die aktuellsten Pressemitteilungen zu lesen, hat ansonsten aber keinerlei Anliegen auf dem Webauftritt

Der Eintrag in der Webstatistik würde dann folgendermaßen aussehen: /Pressemitteilungen

Suchmaschinen

Suchmaschinen-Analyse

Dieser Bericht zeigt Ihnen die Anzahl der Besuche, welche von Suchmaschinen aus auf Ihren Webauftritt gelangt sind und welche Suchmaschinen in diesem Vorgang genutzt wurde. Standardmäßig besitzt SmarterStats eine Liste von über 100 Suchmaschinen

Phrasen


Dieser Bericht zeigt welche Phrasen genutzt wurden, als ein Suchmaschineneintrag auf Ihren Webauftritt verwiesen hat durch den ein Besuch durch den User der Suchmaschine entstand.

Als Phrase wird eine Reihe von Wörtern bezeichnet, mit denen der User über eine Suchmaschine nach Webseiten sucht.

Beispiel: "Caritas Kampagne 2013"

Herkunft der Phrasen

Dieser Bericht zeigt welche Suchbegriffe genutzt wurden, als ein Suchmaschineneintrag auf Ihren Webauftritt verwiesen hat durch den ein Besuch durch den User der Suchmaschine entstand.

Es wird ebenfalls die verwendete Suchmaschine angezeigt.

Als Phrase wird eine Reihe von Wörtern bezeichnet, mit denen der User über eine Suchmaschine nach Webseiten sucht.

Beispiel: "Caritas Kampagne 2013"

Suchbegriffe


Dieser Bericht zeigt die beliebtesten Wörter an, welche bei Suchmaschinen verwendet wurden, die daraufhin auf Ihren Webauftritt verwiesen haben. Im Gegensatz zu den Phrasen (siehe 4.4.3) wird jedes Suchwort hier einzigartig dargestellt.

Beispiel: Haben Sie z.B. in dem Phrasen-Bericht fünf Einträge in denen immer dasselbe Wort verwendet wurde, sehen Sie im Suchbegriffe-Bericht hier die Anzahl der Besuche durch Suchmaschinen, bei denen dieses Wort verwendet wurde.

Suchbegriffe-Herkunft

Dieser Bericht zeigt die beliebtesten Wörter an, welche bei Suchmaschinen verwendet wurden, die daraufhin auf Ihren Webauftritt verwiesen haben. Im Gegensatz zu den Phrasen (siehe 4.4.3) wird jedes Suchwort hier einzigartig dargestellt.

Es wird ebenfalls die verwendete Suchmaschine angezeigt.

Beispiel: Haben Sie z.B. in dem Phrasen-Bericht fünf Einträge in denen immer dasselbe Wort verwendet wurde, sehen Sie im Suchbegriffe-Bericht hier die Anzahl der Besuche durch Suchmaschinen, bei denen dieses Wort verwendet wurde.

Besucher


Authentifizierte Webseiten-Besucher

Dieser Bericht zeigt Informationen über User auf Ihrem Webauftritt welche sich via Authentifizierung eingeloggt haben.

Hierbei handelt es sich in erster Linie um User, welche sich auf passwortgeschützten Seiten eingeloggt haben.

Wichtig: Log-Ins über programmierte Funktionen (z.B. über ASP.NET oder SAP Anwendungen) werden nicht erfasst (z.B. Anmeldungen für Stellengesuche)

IP-Adressen

Dieser Bericht zeigt die IP-Adressen welche auf Ihren Webauftritt innerhalb des gewählten Zeitraums zugegriffen haben.

ISP’s

Dieser Bericht zeigt Ihnen Informationen über die verwendeten Internetanbieter der Besucher Ihres Webauftritts.

Details der letzten Besucher

Dieser Bericht bietet Informationen über die letzten User Ihres Webauftritts (Innerhalb eines 15-minütgen Zyklus). Anhand der IP wird der User identifiziert. Sie sehen wann der letzte Besuch stattfand, welchen Pfad (Link), welchen Browser und welches Betriebssystem der User nutzte.

Beachten Sie dass durch die Laufzeit des Imports der Statistikdaten dieser Bericht eine höhere Verzögerung haben kann als 15 Minuten.

Aktivität der letzten Besucher


Dieser Bericht bietet Informationen über die letzten User Ihres Webauftritts (Innerhalb eines 15-minütgen Zyklus). Anhand der IP wird der User identifiziert. Sie sehen wann der erste Hit und letzte (Zugriff) auf Ihren Webauftritt durch diesen User stattfand. Außerdem sehen Sie die Anzahl der Zugriffe, Seitenansichten und welches Datenvolumen an den User übermittelt wurde.

Beachten Sie dass durch die Laufzeit des Imports der Statistikdaten dieser Bericht eine höhere Verzögerung haben kann als 15 Minuten.

Wiederkehrende Besucher

Dieser Bericht zeigt die Anzahl der Besucher, welche ein oder mehrmals auf Ihren Webauftritt im gewählten Zeitraum zurückgekehrt sind.

Beispiel:

Wiederkehrende Besucher: 1

Besucher: 5000

5000 Besucher sind in Ihrem gewählten Zeitraum einmal auf Ihren Webauftritt zurückgekehrt.

z.B. Bei Zeitraum 1 Woche: erster Besuch Montag der Woche, erneuter Besuch Freitag der Woche.

Seitenansicht pro Besuch


Dieser Bericht zeigt die Anzahl der Besucher, welche eine oder mehrere Webseiten auf Ihrem Webauftritt angeklickt haben.

Beispiel:

Seitenansichten: 2

Besuche: 1000

1000 Besucher haben genau 2 Webseiten auf Ihrem Webauftritt im gewählten Zeitraum angeklickt.

Diese 2 Seitenansichten können auch auf ein und derselben Webseite durchgeführt worden sein. Z.B. durch Navigation auf einen externen Webauftritt und Rückkehr auf dieselbe Seite Ihres Webauftritts wie zuvor.

Trend Dauer der Besuchszeit

Dieser Bericht zeigt die durchschnittliche Besuchsdauer aller User Ihres Webauftritts im gewählten Zeitraum an. Die Besuchsdauer wird in Sekunden gezählt.

Referrer-Informationen


Weiterempfehlende Webseiten

Eine Auflistung der Domainnamen oder IP-Adressen welche auf Ihren Webauftritt verwiesen haben. Dies kann geschehen durch Verlinkungen oder Weiterleitungen. Domains von Suchmaschinen werden ebenfalls aufgelistet. Der Eintrag "Kein Weiterempfehler (Lesezeichen oder direkte Eingabe)" steht für direkte Navigation des Users im Webbrowser.

Weiterempfehler-URLs

Eine Auflistung der Webseiten-URLs welche auf Ihren Webauftritt verwiesen haben. Dies kann geschehen durch Verlinkungen oder Weiterleitungen. Webseiten-URLs von Suchmaschinen werden ebenfalls aufgelistet. Der Eintrag "Kein Weiterempfehler (Lesezeichen oder direkte Eingabe)" steht für direkte Navigation des Users im Webbrowser.

Diese URLs werden ohne den sogenannten Query-String aufgelistet.

Beispiel: Ein User gelangt 2 mal via einer unterschiedlichen Google-Suche auf Ihren Webauftritt

Rot = Query-String

Die URL der Google-Suchen sind:

http://www.google.de/url# output=search &q=caritas (Suche nach "caritas”)

http://www.google.de/url# output=search &q=DCV (Suche nach "DCV”)

Der Bericht zeigt Ihnen nun nur die URL der Weiterempfehler an: http://www.google.de/url

Beide URLs werden allerdings in diesen Eintrag zusammengefasst. http://www.google.de/url hat dadurch 2 Besuche.

Beachten Sie dass bestimmte Browser oder Tools Informationen über die Seite von der der User ursprünglich kommt abschneiden, abändern oder entfernen.

Weiterempfehler-Links

Eine Auflistung der Webseiten-URLs welche auf Ihren Webauftritt verwiesen haben. Dies kann geschehen durch Verlinkungen oder Weiterleitungen. Webseiten-URLs von Suchmaschinen werden ebenfalls aufgelistet. Der Eintrag "Kein Weiterempfehler (Lesezeichen oder direkte Eingabe)" steht für direkte Navigation des Users im Webbrowser.

Diese URLs werden (falls vorhanden) mit dem sogenannten Query-String aufgelistet.

Beispiel: Ein User gelangt 2-mal via einer unterschiedlichen Google-Suche auf Ihren Webauftritt

Rot = Query-String

Die URL der Google-Suchen sind:

http://www.google.de/url# output=search &q=caritas (Suche nach "caritas”)

http://www.google.de/url# output=search &q=DCV (Suche nach "DCV”)

Der Bericht zeigt Ihnen beide URLs der Weiterempfehler an mit jeweils einem Besuch.

Beachten Sie dass viele Browser oder Sicherheit-Tools üblicherweise Informationen über die Seite von der der User ursprünglich kommt abschneiden, abändern oder entfernen. Diese Daten können dann nicht mehr durch die Statistik ausgewertet werden.

Demographie

Sie haben unter dem Menüpunkt Demographie die Möglichkeit die User-Agents Ihrer Besucher zu untersuchen.

Sie können Sich auflisten lassen welche Browser und deren Versionen, welche Geräte (PCs oder mobile Endgeräte wie z.B. Smartphones) und deren Versionen sowie deren Betriebssysteme und deren Versionen verwendet wurden. In dem Bericht "User-Agents" stehen diese  drei Eigenschaften in Kombination aufgeführt: z.B. wie viele Besuche es von Windows PCs mit Windows 7 und Firefox 18.0 gab.

Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit sich auflisten zu lassen aus welchen Ländern oder Städten Ihre Besucher kamen.

Leider gibt es keine Aufschlüsselung nach deutschen Bundesländern oder Städten.


Server-Zustand


Dieser Menüpunkt bietet Informationen für Webmaster und Serveradministratoren und wird deshalb nicht in dieser Dokumentation behandelt. Sollten Sie spezifische Fragen haben sind wir gerne für Sie zur Stelle.

Suchmaschinen und Bots

Crawling: Suchmaschinen verwenden automatisierte Systeme, sogenannte Bots oder Spiders, welche das Internet durchsuchen und die gefundenen Webseiten für Ihre Suchmaschinen indizieren. Dieser Vorgang nennt sich Crawling.

Suchmaschinen

Dieser Bericht zeigt Ihnen die verschiedenen Internet-Suchmaschinen welche  Ihren Webauftritt gecrawled haben und wie viele Seitenansichten, wie viele Zugriffe und wie viel Datenvolumentransfer dadurch auf Ihrem Webauftritt erzeugt wurde.

Trend Suchmaschinen-Frequentierung

Eine Zusammenfassung aller Seitenansichten, Zugriffe und des Datenvolumens aller Internet-Suchmaschinen Crawls, sortierbar nach Stunde, Tag, Woche, Monat, Quartal oder Wochentag.

Details der letzten Suchmaschine


Eine Übersicht des letzten Crawls Ihres Webauftritts. (Innerhalb eines 15-minütigen Zyklus).

Es wird Ihnen angezeigt welcher Suchmaschinen-Bot (und dessen IP) das letzte Mal Ihre Seite gecrawled hat. Sie erhalten außerdem Infos auf welcher Seite der Bot Ihren Webauftritt betreten und verlassen hat

Beachten Sie dass durch die Laufzeit des Imports der Statistikdaten dieser Bericht eine höhere Verzögerung haben kann als 15 Minuten.

Aktivität der letzten Suchmaschine


Eine Übersicht des letzten Crawls Ihres Webauftritts. (Innerhalb eines 15-minütigen Zyklus).

Es wird Ihnen angezeigt welcher Suchmaschinen-Bot (und dessen IP) das letzte Mal Ihre Seite gecrawled hat. Wie Viele Zugriffe und Seitenansichten sowie Datenvolumenübertragung dadurch entstanden ist.

Beachten Sie dass durch die Laufzeit des Imports der Statistikdaten dieser Bericht eine höhere Verzögerung haben kann als 15 Minuten.

Seiten nicht indexiert

Dieser Bericht zeigt Ihnen an, welche Webseiten Ihres Webauftritts nicht durch Bots von Suchmaschinen Indexiert wurden. Sie können diese Informationen nutzen um zu überprüfen ob gewisse Webseiten nicht über Suchmaschinen auffindbar sind.

Indexierte, nicht besuchte Seiten


Eine Auflistung der Webseiten, welche zwar bei Suchmaschinen indexiert sind, aber im gewählten Datumsbereich nicht von Besuchern aufgerufen wurden. Sie können diese Informationen nutzen um eventuell gelöschte Webseiten ausfindig zu machen, welche bei Suchmaschinen noch als Treffer angezeigt werden könnten.

Suchmaschinen Top-Seiten

Dieser Bericht zeigt Ihnen die Webseiten Ihres Webauftritts, welche am Häufigsten von Suchmaschinen gecrawled wurden. Sie haben die Möglichkeit in der Berichtsleiste nach Suchmaschinen zu filtern, z.B. nur die Top gecrawlten Seiten durch Google.

Verzeichnisse Suchmaschinen

Dieser Bericht zeigt Ihnen die Webseiten-Pfade Ihres Webauftritts, welche am Häufigsten von Suchmaschinen gecrawled wurden. Sie haben die Möglichkeit in der Berichtsleiste nach Suchmaschinen zu filtern, z.B. nur die Top gecrawlten Pfade durch Google.

Top-Dokumente der Suchmaschinen

Dieser Bericht zeigt Ihnen die Elemente Ihres Webauftritts, welche am Häufigsten von Suchmaschinen gecrawled wurden (Unabhängig der Dateiendung, z.B. .html oder .jpg). Sie haben die Möglichkeit in der Berichtsleiste nach Suchmaschinen zu filtern, z.B. nur die Top gecrawlten Seiten durch Google.

Suchmaschine 404 - Seite nicht gefunden


Eine Übersicht der Seiten, welche eine 404 (Seite nicht gefunden/vorhanden) Meldung an die crawlende Suchmaschine zurückgegeben haben. Üblicherweise werden Seiten, die eine 404 Meldung an die Suchmaschinen zurückgeben, in deren Index entfernt, da angenommen wird, dass die Seite gelöscht wurde.

Suchmaschine 5xx - Serverfehler


Eine Übersicht der Seiten, welche eine 5xx (interner Serverfehler) Meldung an die crawlende  Suchmaschine zurückgegeben haben. Diese Fehler können unterschiedliche Ursachen haben und durchaus nur temporär auftreten. Suchmaschinen-Bots werden üblicherweise Seiten, welche 5xx Meldungen zurückgeben, eine gewissen Zeitspanne später erneut aufrufen und nach mehrmaligen Fehlermeldungen aus Ihrem Index löschen.

 Sonstige

Datenvolumen Suchmaschinen (eingehend), Datenvolumen Suchmaschinen (ausgehend), Verwendete Zeit pro Seite

Webentwickler haben durch diese Berichte die Möglichkeiten Seiten zu erkennen, welche längere Ladezeiten haben und können sie dadurch gezielt optimieren. Für Redakteure ist sind diese Berichte irrelevant, da, mit Ausnahme der Dateigröße von verwendeten Grafiken - welche generell in einem entsprechenden Maß gehalten werden sollte, kein Einfluss auf die Ladezeiten von redaktioneller Seite ausgeübt werden kann.

Individuelle Berichte

Individuelle Berichte bieten Ihnen die Möglichkeit verschiedene Standard-Berichte als einzelne Berichtselemente zu einem gebündelten "großen" Bericht zusammenzufassen. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit Ihre Individuellen Berichte zu verschiedenen Zeitintervallen automatisiert an frei wählbare E-Mailadressen zu versenden.

Berichte Webstatistik


Berichte

(1)    Die Übersicht der Berichtselemente

(2)    Speichern Sie hiermit Ihren Individuellen Bericht

(3)    Fügen Sie Ihrem Individuellen Bericht ein weiteres Berichtselement hinzu

(4)    Bearbeiten Sie das gewählte Berichtselement (Häkchen in der Checkbox wählt das Berichtselement aus)

(5)    Löschen Sie das gewählte Berichtselement (Häkchen in der Checkbox wählt das Berichtselement aus)

(6)    Brechen Sie die Bearbeitung oder Erstellung des Individuellen Berichts ab, jegliche Änderungen gehen hiermit verloren.

Einstellungen

Filter Einstellungen

Sie haben die Möglichkeit Ihre Berichte nach entsprechenden Werten zu filtern.

Wollen Sie z.B. nur ein Unterverzeichnis Ihres Webauftritts anzeigen lassen können Sie dies explizit angeben.

Erstellen Sie dazu einen neuen Filter

Filter Webstatstik

In diesem Beispiel sehen Sie folgende Konfiguration:

Das darauf folgende angegebene Verzeichnis können Sie ganz einfach aus dem Adressfeld Ihres Webbrowsers entnehmen wenn Sie auf der Seite surfen. In diesem Beispiel soll nur angezeigt werden was sich unter www.domain.de/hilfeundberatung/ratgeber/alter/ befindet.

Das Sternzeichen (*) zeigt an, dass alle Nachfolgenden Zeichenfolgen erfasst werden sollen.

Dieser Filter zeigt also z.B.

www.domain.de/hilfeundberatung/ratgeber/alter/wohnen
www.domain.de/hilfeundberatung/ratgeber/alter/pflegeundbetreuung/


Aber nicht:

/hilfeundberatung/onlineberatung

Nach dem speichern eines Filters steht Ihnen dieser in den Berichtsansichten und in den Optionen für Individuelle Berichte zur Verfügung.

Geplanter E-Mail-Bericht

Sie können hier festlegen, ob Sie Individuelle Berichte automatisiert als E-Mail durch das System versenden wollen.

Sie haben die Möglichkeit diesen automatisieren E-Mailversand täglich, wöchentlich (Montags), oder Monatlich (zum 1. Des Monats) versenden lassen wollen.

Suche

Volltextsuche

YouTube
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: info.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: info.carinet.de/impressum
Copyright © caritas 2025